Herzlich willkommen auf den Internetseiten des CDU Kreisverbandes Neuwied.
Wir freuen uns über Ihr Interesse, denn als CDU im Landkreis Neuwied wollen wir unsere Politik an Ihren Wünschen und Bedürfnissen ausrichten.
Auf diesen Internetseiten finden Sie weitere Informationen zu unserer Arbeit.
Herzliche Grüße
Jan Petry
Kreisvorsitzender
22.03.2025:
Kreis-CDU nominiert Achim Hallerbach einstimmig als Landratskandidat
Nach erfolgreicher erster Amtszeit als Landrat soll Achim Hallerbach seine Arbeit fortsetzen
Kreis Neuwied – Einstimmig hat der Kreisvorstand der CDU den seit dem Jahr 2018 amtierenden Landrat Achim Hallerbach erneut zum Kandidaten für die Landratswahlen nominiert, die am 6. April 2025 stattfinden. Amtsinhaber Hallerbach hatte während seiner ersten Amtsperiode unter anderem die Corona-Pandemie mit ihren großen Herausforderungen sowie die Konsequenzen der drohenden Energie- und Gasmangellage aufgrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine erfolgreich gemeistert. Die daraus resultierende Flüchtlingswelle hat die gesamte Kommunale Familie bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt vor schwierige Aufgaben gestellt, die unter der Federführung von Landrat Hallerbach gemeinsam bewältigt werden konnten. Achim Hallerbach hat sich als Landrat ebenfalls dafür eingesetzt, dass der Kreis Neuwied mit großer Intensität daran beteiligt war, die unmittelbaren Auswirkungen der Flutkatastrophe an der Ahr flankierend zu beheben. Neben direkten Hilfeleistungen hat der Kreis Neuwied seine Unterstützung auch danach über eine lange Zeit hinweg im Rahmen der Amtshilfe eingebracht. In seiner Amtszeit hat er es erreicht, dass der Landkreis Neuwied wieder in die aktuellen Berlin-Bonn-Verhandlungen aufgenommen und die Interkommunale Zusammenarbeit mit den Nachbarkreisen auf- und ausgebaut wurde.
Vor seiner ersten Amtszeit als Landrat hatte Achim Hallerbach im Landkreis Neuwied bereits als erster Kreisbeigeordneter Verantwortung in mehreren anspruchsvollen Geschäftsbereichen übernommen. Ein Arbeitsschwerpunkt war der Ausbau einer bürgernahen und kostengünstigen Abfallentsorgung, die Kommunalisierung der Abfallwirtschaft und der intensive Ausbau der Kindertagesstätten sowie flankierender Maßnahmen zur Unterstützung von Familien.
Derzeit forciert Achim Hallerbach den Ausbau des Brand- und Katastrophenschutzes, den Erhalt der medizinischen Grundversorgung, die Digitalisierung in der Verwaltung und die Umsetzung der verschiedenen Klimaschutzprojekte, die einen wichtigen Beitrag zur Energie- und Klimawende liefern.
Der CDU-Kreisvorsitzende, Jan Petry, erklärt: „Wir sind dankbar, dass Achim Hallerbach sich für eine weitere Amtszeit als Landrat zur Verfügung stellt. In dieser leitenden, gestaltenden und nicht einfachen Position hat er in den letzten Jahren nicht nur mit Bravour die großen Herausforderungen gemeistert, vor die unser Gemeinwesen gestellt war, es ist ihm darüber hinaus gelungen, die Schulden des Landkreises drastisch zu reduzieren und auch strukturell die Weichen für die Zukunft zu stellen. Ein von gegenseitigem Vertrauen und Respekt geprägtes politisches Miteinander im Kreistag zählt ebenso zu seinen Prioritäten wie die perspektivische Ausgestaltung zentraler Projekte und das vorausschauende und verantwortungsbewusste Wirken für eine weiterhin erfreuliche Entwicklung des Landkreises Neuwied über Parteigrenzen hinweg. Dabei ist er stets nah bei den Menschen und hat immer ein offenes Ohr für ihre täglichen Nöte und Sorgen.“
Achim Hallerbach wird ohne Gegenkandidaten in die für den 6. April 2025 festgesetzte Landratswahl gehen. Diesen Umstand werten die Neuwieder Christdemokraten als Bestätigung der bisherigen Arbeit
ihres Kandidaten. Achim Hallerbach kommentierte seine Nominierung wie folgt: „Das in mich gesetzte Vertrauen macht mich dankbar und ist zugleich zusätzliche Motivation, mich auch in Zukunft mit
ganzer Kraft und Erfahrung und aus vollem Herzen für unseren Landkreis einzusetzen. In Fortsetzung der verantwortungsbewussten Zusammenarbeit mit dem Kreistag und mit unseren Kommunen möchte ich
als Landrat weiterhin dazu beitragen, dass sich unser stark aufgestellter Landkreis Neuwied auch in den kommenden acht Jahren im guten Sinne weiterentwickelt und sich die Bürgerinnen und Bürger
bei uns gut aufgehoben und bestens vertreten fühlen. Mir sind die Menschen und die Heimat sehr wichtig.“